Category:

Nicht Kategorisiert

St. Martin Lichterfest

Endlich war es soweit, mit den im Kindergarten gebastelten Fledermaus- und Fuchslaternen wurde unser St. Martin Lichterfest gefeiert. Zuerst wurden, begleitet von einem Akkordeonspieler Martinslieder gesungen.

Danach sind wir mit unseren Laternen, begleitet von den schönen Klängen durch den Garten gezogen und haben uns um das „Martinsfeuer“ gestellt. Nach der Martinsgeschichte sind die Kinder in ihre Gruppen gegangen, haben sich einen großen Weckmann geteilt und dazu warmen Kinderpunsch und Kakao getrunken.

Anschließend haben kamen auch die Eltern und Geschwister ins Kinderhaus und alle zusammen haben eine schöne Zeit im Garten verbracht.

Continue reading ➝

Gruppenfrühstück im Kinderhaus

Einmal im Monat gibt es für die Kinder ein leckeres gemeinsames Frühstück. Ende Oktober hieß es für die untere Gruppe: „Wer hat die größte Kartoffel?“. Denn einen Tag vor dem Frühstück wurde das Märchen „Der Kartoffelkönig“ gelesen und jedes Kind gestaltete seinen eigenen Kartoffelkönig. So gab es neben Brötchen auch leckere Kartoffeln. In der oberen Gruppe stand alles im Zeichen von Halloween. Außer Brötchen gab es passend zum Anlass auch Spinnenkuchen, Gruselamerikaner und gespenstische Getränke. Alle Kinder die Lust hatten,

Continue reading ➝

Freie Plätze im Montessori Kinderhaus

Liebe Eltern, das neue Kinderhausjahr hat begonnen. Somit haben wir wieder neue Vorschulkinder, die im Juli 2023 das Kinderhaus in die Schule verlassen. Das heißt für euch Eltern ab dem 1. August 2023 haben wir 14 Plätze für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren frei. Das Kinderhaus besteht aus zwei Gruppen mit maximal 23 Kindern, die von jeweils 3 Erzieherinnen betreut werden. Seit über 15 Jahren bilden sie ein gemeinsames tolles Team und arbeiten nach dem Ansatz von Maria Montessori.

Continue reading ➝

Kennenlernausflug 2022

Zum neuen Kinderhausjahr hatten die Familien des Montessori Kinderhauses Troisdorf am Sonntag, den 25.09.2022 die Gelegenheit, einander näher kennenzulernen. Am Forsthaus des Verschönerungsvereins Siebengebirge kam der Förster Marc Redemann dazu und zeigte den Kindern seine Werkzeuge. Welche Gegenstände aus dem Alltag oder Kindergarten sind aus Holz? Wo kommt das Holz her? Wie wird es verarbeitet? Altersadäquat forderte der Waldpädagoge die Kinder mit seinen Fragen heraus und erklärte sehr verständlich, warum manchmal auch gesunde Bäume gefällt und Tiere getötet werden. Die

Continue reading ➝

Ausflug zum Theater Zauberflöckchen

Heute haben wir mit allen Kindern und Erzieherinnen einen Ausflug gemacht. Alle gemeinsam sind wir zum Schützenhaus in Oberlar gewandert um dort ein Theaterstück anzuschauen. Dort angekommen war schon alles vorbereitet. Wir haben uns ganz schnell hingesetzt und konnten  schon einen Blick auf den Gertrudenhof werfen. Bauer Peter vom Gertundenhof hat noch geschlafen. Als die Vögel anfingen zu zwitschern wachte er auf und hat sich ganz schön erschrocken als er uns alle gesehen hat. Nachdem er sich gereckt und gestreckt

Continue reading ➝

Ausflug der Vorschulkinder ins Bilderbuchmuseum

Heute war unser erster Ausflug als Vorschulkind. Wir waren ganz schön aufgeregt. Gemeinsam mit Yvonne und Natascha sind wir zu Fuß vom Kinderhaus bis zur Burg Wissem gelaufen. Der Weg war ganz schön weit und wir haben zwischendurch nur eine kleine Trinkpause gemacht. Nach 1 ½ Stunden und 6.879 Schritten sind wir endlich angekommen und haben auf dem Spielplatz gefrühstücke und natürlich auch gespielt. Um 11:30 Uhr sind wir dann zum Bilderbuchmuseum gegangen und wurden dort von Julia empfangen. Sie

Continue reading ➝

Sommerfest 2022

Lange geplant, lange vorbereitet und lange gebibbert…Regen oder Sonne? Und was sollen wir sagen: Das Wetter war auf unserer Seite. Bei Sonnenschein und besten Temperaturen samt toller Verpflegung und Spielangeboten konnten wir endlich wieder unser gemeinsames Sommerfest feiern. Kinder, Erzieherinnen und Eltern – alle zusammen feierten wir nach zwei Jahren Zwangs-Pause bei Eis, Kuchen, Waffeln, Salaten und Bratwurst. Unsere aufgeregten Vorschulkinder eröffneten das Sommerfest vor dem Kinderhaus mit ihrem gut 20-minütigen Piraten-Theaterstück und alle Kinderhauskinder tanzten gemeinsam den Piratentanz. Vielen

Continue reading ➝

Arbeitsstunden im Garten vom Montessori Kinderhaus

Das wunderschöne Außengelände bekommt viel Pflege von unserer Garten AG. Pflanzen müssen geschnitten, Rasen gemäht, Unkraut gejähtet werden und vieles mehr. Zuletzt hatten sie eine besonderes große Aufgabe. Die Holzhackschnitzel unter der Nestschaukel und den Turnstangen mussten getauscht werden. Alte Holzhackschnitzel raus und neue Hackschnitzel rein. Es waren einige Eltern tatkräftig mehrere Stunden am Wochenende beschäftigt, mit Einsatz am eigens bestellten Kleinbagger. Nun sieht unsere neu gestaltete Wand hinter den neuen Holzhackschnitzeln gleich noch viel schöner aus. Denn die Schallschutzwand

Continue reading ➝

Sankt Martins Lichterfest im Kinderhaus

Laternen, Lichter, Weckmannduft und Martinslieder. Das alles gab es am Abend des 10. Novembers im Kinderhaus. Um 17 Uhr ging es los. Wir lauschten der Geschichte vom heiligen Sankt Martin, hörten Martinslieder und gingen mit unseren Monsterlaternen durch den Garten. Eine sehr schöne Stimmung für die Kinder und Erzieherinnen. Wir teilten einen großen Weckmann, tranken Kakao und Kinderpunsch. Um 18:45 Uhr kamen die Eltern dazu und bestaunten die Laternen und die Lichter im Garten. Es war ein sehr schönes Fest.

Continue reading ➝