Herzlich Willkommen im Kinderhaus!
Liebe Eltern und liebe Kinder, ein herzliches „Hallo“ im Kinderhausjahr 2023/24.
Wir begrüßen alle neuen Kinder und Eltern bei uns im Kinderhaus und wünschen Euch eine wundervolle Zeit.
Vor den Ferien haben wir Abschied von den Vorschulkindern gefeiert, die nun in die Schule gehen. Wir wünschen Euch eine tolle Schulzeit. Kommt uns mal besuchen, ihr werdet hier vermisst. Die Kinder, welche letztes Jahr die „Kleinen“ waren, gehören nun schon zu den Großen und die Kinder, die letztes Jahr zu den Vorschulkindern hoch gesehen haben sind jetzt selbst Vorschulkinder. Auch für Euch beginnt jetzt eine spannende Zeit. Das letzte Kinderhausjahr mit spannenden Ausflügen und Aktionen steht bevor. Auch dabei wünschen wir Euch viel Spaß.
Auch unser liebes Erzieherinnenteam freut sich auf ein erlebnisreiches Kinderhausjahr. Danke, dass es Euch gibt!
Der Vorstand
Sommerfest – 30 Jahre Kinderhaus
Bei bestem Sommerwetter feierten wir doppelt: 30 Jahre Kinderhaus in der Haberstraße, sowie das 35. Jubiläum des Montessori Vereins Troisdorf.
Das erste Highlight gab es direkt zu Beginn des Festes in Form einer fantastischen Theateraufführung unserer Vorschulkinder mit Elementen aus allen vorherigen Sommerfesten des Kinderhauses.






Danach gab es viele Aktivitäten im liebevoll dekorierten Außengelände des Kinderhauses zu entdecken. Geschminkt oder mit Airbrush-Tattoos versehen, tobten die Kinder auf der Hüpfburg, bastelten, spielten, erlebten ein „Abenteuer im Weltall“, entdeckten den Elfengarten oder erhielten mit Gewinngarantie einen von tausend Preisen bei der großen Tombola.



An Bratwurst und Pommes sowie Kuchen und Eis erfreuten sich auch viele ehemalige Kinder des Kinderhauses und immer wieder hörte man ein erstauntes „Mensch, bist du groß geworden!“. Um 14 Uhr begeisterte dann der musikalische Stargast Sänger Sem mit seinen beliebten Kinderliedern das Publikum. Natürlich ließ sich auch Bürgermeister Alexander Biber ein solches Fest nicht entgehen, zumal unsere Leitung Natascha Trommelen-Schnitzler seine ehemalige Kita-Erzieherin ist.



Das Kinderhaus-Team, das Orga-Team und vor allem die Kinder haben für ein rundum gelungenes Fest gesorgt.
Abschied aus dem Kinderhaus

Jetzt ist für uns die schöne Kinderhauszeit bald vorbei. Wir Vorschulkinder hatten unsere Abschlussübernachtung.
Lange haben wir auf den Tag hingefiebert. Um 19 Uhr ging es los. Zunächst haben wir unsere Betten aufgebaut. Isomatte, Schlafsack, Kissen und unsere Kuscheltiere. Nichts durfte fehlen. Wer neben wem schläft, haben wir schon morgens besprochen. Jeder hat einen Platz gefunden. Vor dem Schlafen haben wir erstmal lecker gegessen. Danach machten wir eine Nachtwanderung zum Spielplatz. Das war schon ein bisschen unheimlich. Denn es wurde dunkel. Unsere Taschenlampen leuchteten uns den Weg. Außerdem waren wir auf Schatzsuche, bevor es Zeit zum Zähne putzen war. Mit einer Geschichte zum Einschlafen kuschelten wir uns in unsere Betten. Aufregend war die Nacht. Am Morgen gab es ein leckeres Frühstück, bevor unsere Eltern zum gemütlichen Kuchen und Kekse essen kamen. Uns wurde unser Kindergartenordner überreicht und eine kleine Schultüte. Unsere Erzieherinnen bekamen von uns auch ein Abschiedsgeschenk. Jedes Kind hat eine Zaunlatte bemalt, die bald das Kinderhaus schmücken wird. Zum Abschluss haben wir gemeinsam ein Video mit Fotos über unsere Kinderhauszeit geschaut. Wir waren noch ganz schön klein, als wir ins Kinderhaus kamen und jetzt sind wir so groß und verabschieden uns in die Schule. Danke für die schöne Zeit!

Osterfrühstück

Zu unserem gemeinsamen Frühstück im April hat sich sogar der Osterhase blicken lassen.
Olympische Winterspiele der Vorschulkinder

Es ist Januar. An einem Samstagmorgen. 10 Uhr. Es ist kalt. Die Vorschulkinder stehen mit ihren selber gemalten Fahnen zum Einzug bereit. Unter großem Applaus durch die Eltern startete der sportliche Vormittag. Feierlich zogen die Kinder in die Wettkampfarena ein und eröffneten den Vornittag mit dem olympischen Fackellauf. Dann wurde es „ernst“. In Anlehnung an die Sportarten der Profis haben auch unsere Kinder verschiedene Disziplinen gemeistert. Eisstock schießen, Bob fahren, Schneemannbingo, Skispringen und Schneeball werfen waren einige Aufgaben der kleinen Sportler. Mit jeder Menge Spaß und Ausdauer meisterten die Kinder den Wettkampf. Und da Sport hungrig macht, durfte eine gemeinsame Pause zur Stärkung nicht fehlen. Glücklich und geschafft wurden die olympischen Athleten am Mittag von ihren Eltern wieder erwartet. Es war ein gelungener Vormittag.
Weihnachtsfrühstück
Liebe Eltern,
nach einem leckeren, ausgedehnten, gemütlichen und vor allem gemeinsamen Frühstück sind wir mit allen Kindern der oberen und unteren Gruppe nach unten in die „Turnhalle“ gegangen und haben dort gemeinsam eine Stilleübung durchgeführt, indem wir die Geburt Jesus und somit den Ursprung von Weihnachten gelegt haben.
Wir wünschen allen Familien ein besinnliches und gemütliches Weihnachtsfest und einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr
🎄🎄🎄 Ihr Kinderhaus-Team🎄🎄🎄